Grüezi!

Die Schweizerische Evaluationsgesellschaft fördert den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Politik, Verwaltung, Hochschulen und Beratung im Bereich Evaluation. Sie setzt sich aktiv für die Förderung der Qualität von Evaluationen und deren Verbreitung ein.

Mehr zum Thema

Jahreskongress 2023

Der SEVAL-Kongress 2023 inkl. Methodenateliers findet vom 31. August – 1. September 2023 in Fribourg statt.

Thema: Beitrag der Evaluation zu einer evidenzbasierten öffentlichen Politik in den Bereichen Umwelt, Klima und Energie

Melden Sie sich jetzt an!

Mehr zum Thema

Was ist Evaluation?

Evaluationen bewerten staatliche Massnahmen und weitere Leistungen von allgemeinem Interesse.

Mehr zum Thema

Beratungsstelle

Neue Dienstleistung der SEVAL! Die neu formierte Arbeitsgruppe «SEVAL – Beratungsstelle» ist seit November 2020 aktiv.

Mehr zum Thema

Mitgliedschaft

Möchten Sie Mitglied der SEVAL werden oder weitere Informationen über die Mitgliedschaft erfahren?

Mehr zum Thema

EvalTraining

Für alle, die eine Aus- oder Weiterbildung in Evaluation suchen oder Ihr Angebot eintragen möchten. Ein gemeinsame Initiative der SEVAL und DeGEval für Suchende und Anbieter.

Standards

Die Evaluations-Standards der SEVAL leisten einen Beitrag zur Professionalisierung der Evaluationstätigkeit in der Schweiz. Sie formulieren zentrale Prinzipien, deren Beachtung für die Qualität von Evaluationen wesentlich ist.

Mehr zum Thema

Marktplatz

Der Marktplatz versteht sich als Forum zum Inserieren von Stellen und zum Bekanntmachen von Ausschreibungen im Bereich Evaluation.

Mehr zum Thema

Prix SEVAL

Um die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Evaluation zu fördern hat die SEVAL einen Preis geschaffen – den Prix SEVAL.

Mehr zum Thema

News & Veranstaltungen