Die Arbeitsgruppe fördert den Dialog und die Vernetzung zwischen Fachpersonen aus den Bereichen Evaluation, Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung aus den drei Hochschultypen: Fachhochschulen, pädagogische Hochschulen und Universitäten. Dadurch soll ein gegenseitiges Verständnis guter Evaluationen in Durchführung und Nutzung an Hochschulen entstehen sowie die professionelle Weiterentwicklung interdisziplinär gestärkt werden.
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich derzeit mit der Evaluation virtueller und hybrider Lehrveranstaltungsformate. Das Interesse richtet sich auf folgende fünf Themenfeldern:
- Theoretische Einbettung der Lehrveranstaltungsevaluation adaptieren
- Sinnvolle Evaluationsfragestellungen für eine adaptive Evaluationspraxis entwickeln
- Werkzeugkoffer für Feedback und Evaluation erarbeiten
- Zukunftsträchtige Trends in Auswertungen identifizieren
- Massnahmen vielschichtig entwickeln und vielfältig umsetzen
Aktuell trifft sich ein kleiner Kreis mit Vertreter*innen verschiedener Hochschulen zu Online-Austauschen. Dabei liegt der thematische Fokus beim zweiten Punkt, den Evaluationsfragestellungen.
(Mehr Informationen: siehe unten).
Weitere Interessierte an einer Mitarbeit können sich bei Jennifer Hofmann melden.