Dr. Christoph Glauser
Auftraggeber
Evaluationsgegenstände
- Projekte (Projektevaluation)
- Programme (bestehend aus mehreren Projekten; Programmevaluation)
- Gesetze & Policies (Gesetzesevaluation; Politikevaluation)
- Produkte (Produktevaluation)
- Organisationen (Organisationsanalyse und -evaluation)
- Evaluationen (Meta-Evaluation)
Schwerpunkte
- Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
- Wirkungsevaluation
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Konzeptevaluation
- Bedürfnisanalyse
- Kontextanalyse
- Erstellung von «Wirkungsmodellen»
- Ex-ante Evaluationen
- Begleitende Evaluationen
- Ex-post Evaluationen
- Impact Assessment
Erfahrung mit Evaluation
-
Aussenpolitik
Referenzen: SECO Aussenwirtschaftsförderung Parlamente Parlamentsdienste DACH Zoll EZV
-
Bildung
Referenzen: Diverse Universitäten Fachhochschulen Berufsmatura Berufsbildung private Schulen BElearn
-
Energie
Referenzen: Energie-Schweiz Diverse Strom und Energianbieter
-
Entwicklungszusammenarbeit
Referenzen: Glückskette Caritas Stiftungen
-
Forschung
Referenzen: SNF AAL BFH Horizon Europe EEN
-
Gesundheit
Referenzen: Gesundheitsförderung BAG Stop AIDS BAG Alkohol BAG Experiment Nichtrauchen BAG Eval. Auftritt
-
Gleichstellung
Referenzen: Kt. Bern Expertengruppe Chancengleichheit für Mädchen und Jungen auf allen Stufen BAG Sexualerziehung in den Schulen, Nationale Steuergruppe gleichfalls.ch
-
Kirche / Religion
Referenzen: Kath. Kirche Bern
-
Medien / Kommunikation
Referenzen: BAKOM EMEK Multi-Channel zahlreiche Kampagnen u.a. Genschutzinitiative (ETH) Digitale Wirkungsforschung Social Media Wirkungsforschung e-business Wirkungsforschung Sustainability and Policy Wirkung
-
Politisches System
Referenzen: Parteienfinanzierung Kampagnenbegleitevaluationen Initiativen/Abstimmungen/Wahlen UMUSE US Wahlkampf Analysen 2016 und 2020
-
Sicherheit / Verteidigung
Referenzen: BWL Informationssicherheit
- Soziales / Sozialwerke
-
Verkehr
Referenzen: Westast in Biel Mobilitätsforschung TCS
-
Wirtschaft / Arbeitsmarkt
Referenzen: SECO
Sprachen
Französisch – Sehr gute Kenntnisse
Italienisch – Gute Kenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Spanisch – Gute Kenntnisse
Andere: Russisch B3
Kompetenzen
Digitale Begleitevaluationen, Medien-Wirkungsforschung, proaktives e-government, Web-assessments, Relaunch, Digitale Transformation, Social Media, Search, e-Business, e-Services, e-learning, öffentliche Kampagnen, öffentliche Digital-Projekte, Digitale Zukunft, Relevanz für Bürgerinnen und Bürger, digitale KPI's, Beratung Unterstützung, Pitch-Verfahren, Experten Ecosystem.
Womit ich häufig arbeite
Mit der Bundesverwaltung, Kantonen, Gemeinden, Einzelbehörden, EU-Kommission, EU Administration, EU Kommunikation, NGO's, NPO's, government national und international, Universitäten im In- und Ausland. F&E im Bereich digitaler Medien und deren Nutzung.
Über den Industry-Track ArgYou-com mit über 3000 Firmen aus fast allen Branchen im Bereich Digitale Marktforschung 4.0.
Was mir bei meiner Arbeit wichtig ist
Wertebasiert, Wirkungsorientiert und Widerspruchsfrei. Respektvoller Umgang mit Menschen, Kritikfähigkeit, Veränderungen als Chance erkennen und nutzen. Wissenschaftliches Arbeiten besonders bei digitalen Themen. Messen statt raten.
Was ich sonst noch über mich und meine Arbeit sagen möchte
Wir sind leidenschaftliche EvaluatorInnen und Online-ForscherInnen und unterstützen gerne mit Hilfe von Data Science wirkungsorientiert die Transformationen in öffentlichen Verwaltungen und Organisationen. Wir liefern dazu vor allem Nutzerdaten (Suchvolumen weit über Google hinaus), Workshops und remote Unterstützung bei allen Fragen rund um die Digitalisierung.
Referenzen
Auf Anfrage. Die Ergebnisse gehören immer dem Kunden. Vertrauen und Verschwiegenheit ist uns sehr wichtig. Für Studien siehe http://www.ifaa.ch Studienregister. Aktuelles Referenzprojekt: 2019 Unterstützung der digitalen Transformation beim Zoll EZV. Referenzen und Kontakte gerne auf Anfrage.