FAQ der Beratungsstelle

Die SEVAL-Arbeitsgruppe der Beratungsstelle hat eine FAQ (Frequently Asked Questions) erarbeitet – ein besonders nützliches Instrument für alle, die im Bereich Evaluation tätig sind oder sich dafür interessieren.

Sie behandelt konkrete Situationen, mit denen Evaluatorinnen und Evaluatoren in ihrer Praxis konfrontiert werden können:

• Während der Evaluation werden zusätzliche Leistungen verlangt – ohne zusätzliche Vergütung. Was tun?
• Wie lange müssen Unterlagen einer Evaluation aufbewahrt werden?
• Im Verlauf der Evaluation wird deutlich, dass der Auftraggeber eine «verborgene Agenda» verfolgt. Wie reagieren?
• Wie sind (sensible) Personendaten zu behandeln?
• Das Evaluationsprojekt wird auf halbem Weg gestoppt, z. B. aufgrund einer unerwarteten politischen Veränderung. Wie weiter?

Dies sind einige Beispiele von Fragen, auf die Sie in der FAQ Antworten finden.

Wir danken der Arbeitsgruppe der Beratungsstelle herzlich für die Erstellung und Bereitstellung dieses wertvollen Instruments, das der Gemeinschaft der Evaluatorinnen und Evaluatoren sehr nützlich sein wird –herzlichen Dank und bravo!

Hier geht es zur FAQ.

Für Rückmeldungen oder Anregungen schreiben Sie uns gerne an:
| beratung@seval.ch | service-de-conseil@seval.ch