lic. rer. soc Thomas Röthlisberger
Auftragnehmer
Adresse
IC Infraconsult AG
Kasernenstrasse 27
CH-3013 Bern
http://www.infraconsult.ch/
T +41 31 359 24 27
Evaluationsgegenstände
- Projekte (Projektevaluation)
- Programme (bestehend aus mehreren Projekten; Programmevaluation)
- Gesetze & Policies (Gesetzesevaluation; Politikevaluation)
- Organisationen (Organisationsanalyse und -evaluation)
Schwerpunkte
- Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
- Wirkungsevaluation
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Konzeptevaluation
- Erstellung von «Wirkungsmodellen»
- Regulierungsfolgenabschätzung
- Ex-ante Evaluationen
- Begleitende Evaluationen
- Ex-post Evaluationen
Erfahrung mit Evaluation
-
Bildung
Referenzen: - Berner Fachhochschule (BFH): Zwischenevaluation der Prozesse und Organisationsstruktur des Projekts "TecLab Burgdorf" (2018).
-
Gesundheit
Referenzen: - Arbeitsgemeinschaft für Tabakprävention (AT Schweiz): Kosten-Nutzen-Analyse Rauchstoppwettbewerb 2016 (2017). - Bundesamt für Gesundheit (BAG): Prozessbegleitung bei der zukünftigen Ausrichtung der Kommissionen im Suchtbereich (2014).
-
Raumordnung
Referenzen: - Bundesamt für Raumentwicklung ARE: Evaluation Vollzug Zweitwohnungsgesetz als Teil einer umfassenden Wirkungsanalyse (2020).
- Soziales / Sozialwerke
- Umwelt
-
Verkehr
Referenzen: - Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS): Evaluation neuer Depotstandorte (2017). - Bundesamt für Strassen (ASTRA): Kosten-Nutzen-Analyse Wildtierkorridor A1 SO9 (2016).
-
Wirtschaft / Arbeitsmarkt
Referenzen: - Regionalkonferenz Oberland-Ost (RKOO): Evaluation und Aktualisierung Regionales Förderprogramm 2012–2015 (2012).
-
Wohnungswesen
Referenzen: - Bundesamt für Wohnungswesen (BWO): Wirkungsanalyse der Verbürgung von Anleihensobligationen der Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger EGW (2010).
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Französisch – Gute Kenntnisse
Englisch – Gute Kenntnisse
Französisch – Gute Kenntnisse
Englisch – Gute Kenntnisse
Kompetenzen
Variantenvergleiche, Politik-/Strategieberatung, Standortevaluationen, Befragungen, Experteninterviews, Wirkungsmodelle, Kosten-Nutzen-Vergleiche, Bevölkerungs-Prognose-Modelle
Was mir bei meiner Arbeit wichtig ist
Interdisziplinärer Ansatz, einfach verständliche und nutzerorientierte Ergebnisse