M.A., M.Sc. Risch Tratschin
Auftragnehmer
Adresse
EBP Schweiz AG
Mühlebachstrasse 11
CH-8032 Zürich
http://www.ebp.ch
T +41443951165
Evaluationsgegenstände
- Projekte (Projektevaluation)
- Programme (bestehend aus mehreren Projekten; Programmevaluation)
- Organisationen (Organisationsanalyse und -evaluation)
Schwerpunkte
- Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
- Wirkungsevaluation
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Konzeptevaluation
- Erstellung von «Wirkungsmodellen»
- Ex-ante Evaluationen
- Ex-post Evaluationen
Erfahrung mit Evaluation
-
Aussenpolitik
Referenzen: UNECE Convention on the Protection and Use of Transboundary Watercourses and International Lakes (Water Convention), 1992, and specifically the Protocol on Water and Health; UN Guiding Principles on Business and Human Rights; Schweizer Rohstoffpolitik und im speziellen Goldhandel
-
Entwicklungszusammenarbeit
Referenzen: Evaluation des Projekts "Developing and Scaling up Payment in Watershed Services to Face the Global Water Crisis" (SDC, 2016); Zwischenevaluationen des AquaFund der Interamerikanischen Entwicklungsbank (SDC/SECO, 2013; IDB, 2017); Externe Evaluation des Programmes "Sustainable Recycling Industries" (Empa/SECO, 2017); Mid-term Review Regional Capacity Development Network of the water sector in the Western Balkans (SECO, GIZ; 2020)
-
Gesundheit
Referenzen: Evaluation des globalen Augenmedizinprogramms des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK, 2017 - 2018)
-
Landwirtschaft
Referenzen: Zwischenevaluation Förderung von Qualität und Nachhaltigkeit in der Land- und Ernährungswirtschaft (QuNaV) (BLW)
-
Umwelt
Referenzen: Evaluation der Auswirkungen und der Strategien zum Umgang mit der Trockenheit im Schweizer Wassersektor 2015 und 2018 (BAFU); Evaluation des Projekts "Developing and Scaling up Payment in Watershed Services to Face the Global Water Crisis" (SDC, 2016); Zwischenevaluationen des AquaFund der Interamerikanischen Entwicklungsbank (SDC/SECO, 2013; IDB, 2017); Externe Evaluation des Programmes "Sustainable Recycling Industries" (Empa/SECO, 2017); Volkswirtschaftliche Beurteilung (VOBU) zu Vogelschutzmassnahmen von Strommasten (BAFU)
-
Wirtschaft / Arbeitsmarkt
Referenzen: Projektevaluation im Thema Antikorruption und Collective Action (Basel Institute on Governance, OECD)
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Französisch – Sehr gute Kenntnisse
Italienisch – Sehr gute Kenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Spanisch – Grundkenntnisse
Andere: Rätoromanisch (Vallader)
Französisch – Sehr gute Kenntnisse
Italienisch – Sehr gute Kenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Spanisch – Grundkenntnisse
Andere: Rätoromanisch (Vallader)
Kompetenzen
Durchführung / Projektleitung von Evaluationsmandaten mit Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit und Umweltpolitik; qualitative und quantitive Methoden inkl. Wirtschaftlichkeitsanalysen; Unterstützung institutioneller Lernprozesse.
Womit ich häufig arbeite
OECD DAC evaluation criteria; structure document analysis; field visits; semi-structured interviews; SEVAL standards
Was mir bei meiner Arbeit wichtig ist
clear and simple methodologies; contribute to a learning process
Referenzen
Mein ausführliches CV und eine Liste von Referenzpersonen schicke ich sehr gerne auf Anfrage.