Prof. Dr. Patrik Manzoni
Adresse
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
CH-8005 Zürich
https://www.zhaw.ch/en/about-us/person/manp/
T 058 934 8871
Evaluationsgegenstände
- Projekte (Projektevaluation)
Schwerpunkte
- Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
- Wirkungsevaluation
- Bedürfnisanalyse
Erfahrung mit Evaluation
-
Ausländer / Asylwesen
Referenzen: - Monitoring Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in der Schweiz; z.H. Fachstelle für Rassismusbekämpfung (Manzoni 2009, «The feasibility of Monitoring Xenophobia and Right-Wing Extremist Attitudes in Switzerland», in: Niggli, M. A. (Ed.), Right-Wing Extremism in Switzerland, Baden-Baden: Nomos, p. 146-152).
-
Forschung
Referenzen: - Evaluation wirksamer Gewaltpräventionsprogramme (Eisner, Manzoni, Ribeaud, Schmid, 2003. Wirksame Gewaltprävention und -intervention bei Kindern und Jugendlichen in der Stadt Zürich, Schlussbericht z. H. der interdepartementalen Begleitgruppe des Stadtrates. Zürich: Professur für Soziologie, ETH) /// - Der Präventionsmonitor. Konzeptstudie für eine österreichweite Befragung zu Kriminalitätsfurcht und Opfererfahrungen; z.H. Kuratorium für Verkehrssicherheit KFV, Wien (Manzoni, P. & Schwarzenegger, C., 2012; Furian, G., Gaderer, M. und Manzoni, P. , 2012).
-
Justiz / Polizei
Referenzen: - Evaluation des Pilotprojekts zum Einsatz von «Bodycams» bei der Stadtpolizei Zürich und der Transportpolizei (randomisiertes Experiment; Manzoni & Baier, 2018; https://www.zhaw.ch/storage/shared/sozialearbeit/News/schlussbericht-bodycam-ZHAW-S.pdf) /// - Risiko-orientierter Sanktionenvollzug ROS. Ergebnisevaluation des Modellversuchs, z.H. Amt für Justizvollzug des Kantons Zürich (Schwarzenegger, C., Manzoni, P. & Baur, M., 2014). /// - Wirksamkeit von polizeilichen Massnahmen gegen Einbruchdiebstahl, z.H. Stadtpolizei Zürich (intere Berichte, sowie Manzoni, P. & Thalmann, U., 2008)
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Französisch – Gute Kenntnisse
Italienisch – Grundkenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Französisch – Gute Kenntnisse
Italienisch – Grundkenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Kompetenzen
Datenerhebung: schriftliche und online Befragung; persönliche Befragung (z.B. Experteninterviews)
Datenanalyse: quantitativ und qualitativ.
Referenzen
Herr Andreas Blumer, Kommandant Stadtpolizei Zürich
Herr Hans-Jürg Patzen, Bewährungs- und Vollzugsdienste, Amt für Justizvollzug, Kanton Zürich
Herr Michele Galizia, Fachstelle für Rassismusbekämpfung, Generalsekretariat, Eidgen. Departement des Innern, Bern.
Herr Rolf Nägeli, Chef des Kommissariats Prävention, Stadtpolizei Zürich.