Kerstin Schwarz
Auftragnehmer
Adresse

Evaluationsgegenstände
- Projekte
- Programme
- Dienstleistungen & Produkte
- Gesetze & Policies
- Organisationen
Angebot
- Evaluationen
- Evaluationsberatung
- Schulungen/Ausbildungen zu Evaluation
Aus- und Weiterbildung
- Anderer Evaluations-Studiengang
-
EMBA - Digitale Transformation
- Anbieter:in
- Fachhochschule Graubünden
- Abschlussjahr
- 2021, 90 Tage
- Schwerpunkte
- Potentialanalyse, Machbarkeitsstudie, Bedarfs- und Bedürfnisanalysen, Kontextanalysen, Politik-/ Vollzugsanalysen, Monitoring, Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Kompetenzfelder
- Projektmanagement, Evaluationsspezifisches Know-how
Sprachen
Englisch – Gute Kenntnisse
Was mir bei meiner Arbeit wichtig ist
Mein besonderes Anliegen ist Bedürfnisse von Stakeholdern und/oder meinen Kunden in Lösungen zu Überführung und - sofern der Bedarf besteht - die Lösung umsetzen. Deshalb ist im ersten Schritt das Öffnen des Untersuchungsgegenstandes das oberstes Ziel. Nach der vollständigen Datensammlung erfolgt im zweiten Schritt das Schliessen der gefundenen Themen, um die Gütekriterien - insbesondere die Objektivität - einer wissenschaftlichen Evaluation gerecht zu werden.
-----
- LimeSurvey
- Excel, MaxQDA
- SPSS
- Microsoft Office / Apple
- Miro
- ...
-----
Meine Arbeitsweise:
Für Ihre Anforderung, stelle ich Ihnen das gewünschte Arbeitspaket zusammen. Sie erhalten von mir ein vollumfängliches Angebot und können je nach Ihren Ressourcen und Bedürfnis die Dienstleistung auswählen.
Mein Team:
Im heutigen Arbeitsumfeld ist Agilität und Flexibilität eine wichtige Grundlage, die ich meinen Kunden zur zeitnahen Erfüllung der Dienstleistung biete. Dementsprechend arbeite ich mit einem hoch qualifizierten Mitarbeiter-Pool, der je nach Auftrag individuell für Sie zusammengestellt, wird.
-----
- Grounded Theory
- Inhaltsanalyse nach Mayring
- CEval-Evaluationsansatz nach Stockmann
- Phineo Wirkungstreppe
- St. Galler Managementmodell