Julia Rickenbacher
Auftragnehmer
Adresse
Interface Politikstudien Forschung Beratung
Seidenhofstrasse 12
CH-6003 Luzern
https://www.interface-pol.ch/portraet/team/julia-rickenbacher
T 0412266196
Evaluationsgegenstände
- Projekte (Projektevaluation)
- Programme (bestehend aus mehreren Projekten; Programmevaluation)
- Gesetze & Policies (Gesetzesevaluation; Politikevaluation)
Schwerpunkte
- Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
- Wirkungsevaluation
- Erstellung von «Wirkungsmodellen»
- Regulierungsfolgenabschätzung
- Begleitende Evaluationen
Erfahrung mit Evaluation
-
Gesundheit
Referenzen: Bucher, N., Rickenbacher, J. und Bieri, O. (2022): «Hospiz Schönbühl» in Schaffhausen. Begleitende Evaluation der Pilotphase 2019–2022. https://www.interface-pol.ch/app/uploads/2022/03/Be_Evaluation_Hospiz_Schoenbuehl.pdf Bieri, O., Amberg, H. und Rickenbacher, J. (2021): Mobile zahnmedizinische Versorgung für pflegebedürftige Menschen. Begleitevaluation zum Pilotprojekt im Kanton Uri 2019–2020. https://www.interface-pol.ch/projekt/mobile-zahnmedizinische-versorgung-fuer-pflegebeduerftige-menschen-im-kanton-uri Basil/Rickenbacher, Julia (2019): Evaluation des Humanforschungsgesetzes (HFG). Schlussbericht. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit. Zürich: Institut für Politikwissenschaft, Universität Zürich/KEK – CDC Consultants.
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Französisch – Gute Kenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Andere: Japanisch (gute Kenntnisse)
Französisch – Gute Kenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Andere: Japanisch (gute Kenntnisse)
Womit ich häufig arbeite
Wirkungsmodelle, qualitative Methoden (Leitfadengestützte Interviews, Fokusgruppen, teilnehmende Beobachtung), Workshops