Dr. phil. A. Doris Baumgartner
Auftragnehmer
Adresse
a.d.baumgartner sozialforschung
Arlesheimerstrasse 17
CH-4053 Basel
http://www.ad-baumgartner.ch
T 044 364 42 81
Evaluationsgegenstände
- Projekte (Projektevaluation)
- Gesetze & Policies (Gesetzesevaluation; Politikevaluation)
- Organisationen (Organisationsanalyse und -evaluation)
- Evaluationen (Meta-Evaluation)
Schwerpunkte
- Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
- Wirkungsevaluation
- Konzeptevaluation
- Bedürfnisanalyse
- Kontextanalyse
- Erstellung von «Wirkungsmodellen»
- Begleitende Evaluationen
- Ex-post Evaluationen
Erfahrung mit Evaluation
-
Bildung
Referenzen: a) Evaluation Pflichtmodule BA-Studium Soziale Arbeit, FHS St. Gallen; Schulorganisation b) Digitales Lernen und Lehren c) Lehrbuchevaluation
-
Forschung
Referenzen: Peer-Review Publikationen und Forschungsprojekte
-
Gleichstellung
Referenzen: Geschlechtergleichstellung, Diversity, Diskriminierung: Beispiele: - Online-Befragung „Rollenbilder in Beruf und Familie“ – Studie zum Interregprojekt „betrifft: Rollenbilder“ (Vorarlberg, Fürstentum-Liechtenstein, Kanton Graubünden), abrufbar unter (http://www.rollenbilder.org/5_files/Schlussbericht-Befragung-Rollenbilder.pdf) - Referat "Warum sich die Probleme älterer Menschen auf dem Arbeitsmarkt verschärft haben",(Nationale Tagung „Generation 50plus: Mehr Schutz und Perspektiven“, Movendo, SGB) - A. D. Baumgartner: Der vorzeitige Rückzug aus dem Erwerbsleben. Zur Wirksamkeit von formellen und faktischen Altersgrenzen, in: Lessenich, Stephan (Hrsg.): Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg, Band 38, 2017;
-
Kultur
Referenzen: a) soziale Kohäsion - Sorgeverhalten - Care - Generationenpolitik - Family Well-being Beispiel: Baumgartner, A. Doris, Beck, Sylvia, Götzö, Monika (2014): Generationenbeziehungen und Familie, Sammelrezension, Zeitschrift für Sozialpädagogik, 12, 1, S. 116-123 b) Prekarität von Kulturschaffenden c) Corona-Finanzhilfen und der Kulturbereich
-
Politisches System
Referenzen: siehe Soziales / Sozialwerke
- Soziales / Sozialwerke
-
Wirtschaft / Arbeitsmarkt
Referenzen: a) Arbeitsmarkt - Erwerbsverlauf - Vereinbarkeit - ü50 Aktuell: Baumgartner, A. Doris (2019): Blinder Fleck oder Exklusion? Schließungsprozesse beim vorzeitigen Rückzug aus dem Erwerbsleben, in: Baumgartner, A. Doris, Fux, Beat (Hrsg.) Sozialstaat unter Zugzwang? Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung, Wiesbaden: Springer VS, S. 205-235 b) Soziale Lage der Selbstständigen c) Finanzhilfen des Bundes im Zusammenhang mit COVID-19 für Selbstständige
-
Wohnungswesen
Referenzen: öffentlicher Raum, Generationenwohnen, gemeinschaftliche Wohnformen, Vergemeinschaftung: Begleitforschung - Metaevaluation - Mieterbefragung Aktuell: Baumgartner, A. Doris (2019): Zwischen Autonomie und Autarkie: Gemeinschaftliches Wohnen als sozialintegratives Potenzial, in: Baumgartner, A. Doris, Fux, Beat (Hrsg.) Sozialstaat unter Zugzwang? Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung, Wiesbaden: Springer VS, S. 125-148
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Französisch – Gute Kenntnisse
Englisch – Gute Kenntnisse
Spanisch – Grundkenntnisse
Französisch – Gute Kenntnisse
Englisch – Gute Kenntnisse
Spanisch – Grundkenntnisse
Kompetenzen
Methodenlehre insbesondere zu Forschungsmethoden u.a. Evaluationsstudien;
Verwendung von quantitativen und qualitativen Ansätzen, Mixed-Methods-Designs;
Entwicklung von Indikatoren;
Befragungen, Online-Befragungen;
Dokumenten- und Inhaltsanalyse;
Womit ich häufig arbeite
Wirkungsmodelle