Startseite Weiter zur Hauptnavigation Weiter zum Inhalt Weiter zur Kontaktseite Weiter zur Sitemap Weiter zur Suche Weiter zum Login
Logo SEVAL, zur Startseite Logo SEVAL, zur Startseite SEVAL
→ Login
  • Chi siamo
  • Servizio di consulenza
  • Contatto
  • Ricerca
  • IT
    • DE
    • FR
    • EN
  • Standard
  • AG Gruppo Svizzera italiana
  • Gli standard SEVAL
  1. SEVAL
  2. Newsletters
  3. SEVAL-Newsletter
  4. Newsletter no. 43, Oktober 2025

Newsletter no. 43, Oktober 2025

Liebe Leserin, lieber Leser

Die Zukunft der Evaluation in der Schweiz entsteht heute – mit Ihnen. Die SEVAL möchte sich weiterhin als führende Fachgesellschaft für Evaluation entwickeln. Als Ergebnis eines partizipativen Prozesses wurde eine ehrgeizige Strategie für die kommenden vier Jahre festgelegt. Die Förderung der Evaluation, ihrer Standards und der notwendigen Kompetenzen erfordert eine Kommunikation, die auch für Nicht-Spezialistinnen und -Spezialisten verständlich ist.

Angesichts begrenzter Ressourcen muss die SEVAL Kreativität und Innovation beweisen, um diese Strategie umzusetzen. Wir schätzen Ihre Ideen und Anregungen: Teilen Sie sie mit uns!

Die Sichtbarkeit der SEVAL zu erhöhen und den Mehrwert von Evaluationen aufzuzeigen sind zwei entscheidende Hebel, um neue Personen für unser Fachgebiet zu gewinnen.

Die Förderung des Nachwuchses bleibt ein zentrales Anliegen. Die Hochschulen sind unverzichtbare Partner für die Weiterentwicklung der Evaluation: Mit ihren Lehr- und Forschungsaktivitäten tragen sie dazu bei, Evaluation bei jungen Menschen und Einsteigerinnen und Einsteigern bekannt zu machen.

Die Partnerschaft für Nachwuchsstipendien mit dem IDHEAP der Universität Lausanne und dem Lifelong Learning Center der Universität Bern ist beispielhaft. Sie wurde verlängert, und ich danke beiden Institutionen herzlich für ihr Engagement und ihre finanzielle Unterstützung. Der Aufruf zur Bewerbung für das nächste Stipendium ist nun eröffnet: Bitte geben Sie die Information weiter!

In diesem Newsletter finden Sie zudem Informationen zu den bevorstehenden Aktivitäten der Arbeitsgruppen, insbesondere zur Biennale der AG GREVAL und zur Dialogveranstaltung der AG Kompetenzen.

Die Präsentationen und Eindrücke des SEVAL-Kongresses 2025 sind ebenfalls verfügbar. Bemerkenswert ist, dass die Methodenateliers immer mehr Anklang finden!

Am Horizont warten hervorragende Veranstaltungen: 2026 feiert die SEVAL ihr 30-jähriges Bestehen, und 2027 ist ein gemeinsamer Kongress mit der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) geplant – zwei wichtige Meilensteine, die Sie nicht verpassen sollten!

Viel Freude beim Lesen!

Laurent Crémieux
Präsident der SEVAL

Inhalt

  • News
  • Informationen aus den Arbeitsgruppen
  • Education
  • Agenda
Aktuelles von der SEVAL

Jahreskongress 2025: Rückblick

Rund 120 Personen diskutierten am SEVAL-Kongress 2025 die Frage, wie Innovation und innovative Ansätze in diversen Politikbereichen evaluiert werden können und wie Evaluation das Lernen daraus unterstützen kann. Im Fokus standen die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Bewertung von Innovationsprozessen.

Wir laden Sie ein, die Präsentationen zu den Methodenateliers, Keynotes und Workshops auf der SEVAL-Website zu finden: SEVAL Kongress 2025.

Ein Fazit zum Kongress wird in der nächsten LeGes-Ausgabe veröffentlicht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für den Erfolg des Jahreskongresses 2025 eingesetzt haben, sei es durch Ihr Referat, Ihre Rolle in der Organisation und natürlich durch Ihre aktive Teilnahme!

Die Fotos wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Eine Galerie wird demnächst auf unserer Website veröffentlicht.

↑Zum Seitenanfang


Fusszeile

Chi siamo

  • Standard

Contatto

SEVAL
Zytgloggelaube 6
CH-3011 Bern
→ secretariat@seval.ch
→ +41 78 929 69 45

Social Media

X
LinkedIn
YouTube


©2025 SEVAL – Società svizzera di valutazione
  • Standard
  • AG Gruppo Svizzera italiana
  • Gli standard SEVAL
  • → Login
  • Chi siamo
  • Servizio di consulenza
  • Contatto

  • DEFRENIT

Login Mitgliederbereich

Existing Users Log In
   
Forgot password? Click here to reset