Die Zahl der Publikationen im Bereich Evaluation ist erfreulich gross. Die SEVAL beschränkt sich daher darauf, einige ausgewählte meist frei zugängliche Publikationen anzubieten.
Ausgewählte Publikationen
Publikationen
- Evaluation im politischen system der Schweiz (2017) (PDF 22 KB)
FRITZ SAGER (HERAUSGEBER), THOMAS WIDMER (HERAUSGEBER), ANDREAS BALTHASAR (HERAUSGEBER)
- Quels outils pour mesurer quelles performances ? Essai de typologie pour mieux définir les apports respectifs de l’évaluation, de la recherche et de l’audit (2016) (PDF 359 KB)
EMMANUEL SANGRA
- Regards croisés sur l'évaluation en Suisse (2015) (PDF 608 KB)
KATIA HORBER-PAPAZIAN
- Institutionnalisation de l'évaluation: l'apport de la SEVAL (2015) (PDF 1 MB)
WERNER BUSSMANN
- Case study on Swiss national evaluation policy. (2014) (PDF 484 KB)
KATERINA STOLYARENKO
- Evaluation of European Commission Policy and Programmes. Overarching Principles and Quality Assurance (2014) (PDF 133 KB)
JOAN RIBI
- Types of knowledge utilization of regulatory impact assessments: Evidence from Swiss Policymaking (2012) (PDF 145 KB)
CHRISTOF RISSI, FRITZ SAGER
- Exploring the Necessary Conditions for Evaluation Use in Program Change (2012) (PDF 227 KB)
SIMONE LEDERMANN
- Evaluation of Legislation: Skating on Thin Ice (2010) (PDF 266 KB)
WERNER BUSSMANN
- The Emergence of Evaluation in Switzerland (2008) (PDF 74 KB)
WERNER BUSSMANN
- Institutionalisierung der Evaluation in der Schweiz. Verfassungsauftrag, Konkretisierungsspielräume und Umsetzungsstrategie (2007) (PDF 577 KB)
WERNER BUSSMANN
Mitgliederbeiträge zu diverse Veranstaltungen/Kongresse
- Studientag der Französischen Evaluationsgesellschaft SFE (2016) (PDF 40 KB)
Beitrag von Konstantin Hoegen
- Professionalisierung international: ein kurzer Überblick dreier Konferenzen (2016) (PDF 77 KB)
Beitrag von Björn Neuhaus