Wann
04/09/2025 - 05/09/2025
Ganztägig
Wo
Hochschule für Soziale Arbeit, Freiburg

Innovation findet in allen Bereichen des Lebens statt: Von der Wirtschaft über die Umwelt bis hin zum Bildungs- und Gesundheitssystem. Gefördert wird Innovation mit unterschiedlichsten Mitteln wie beispielsweise Innovationsförderprogrammen, Experimentierartikeln oder Pilotprojekten. Der SEVAL-Jahreskongress beleuchtet die Frage, wie Innovation und innovative Ansätze in diversen Politikbereichen evaluiert werden können und wie Evaluation das Lernen daraus unterstützen kann. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Bewertung von Innovationsprozessen. Verschiedene Methoden und Ansätze zur Beurteilung des Erfolgs und der Wirkung von Innovationsvorhaben werden vorgestellt. Erfolgreiche Fallstudien aus unterschiedlichen Bereichen und aus dem Ausland werden präsentiert, um bewährte Praktiken und Lessons Learned zu teilen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Innovationen in verschiedenen Politikbereichen effektiv und im besten Fall auch noch innovativ evaluiert und optimiert werden können.

Die Kongresse der vergangenen Jahre finden Sie hier

Anmeldung

Ticket-Typ Preis Plätze
Nur Donnerstagnachmittag
Mitgliedertarif/Volltarif/Ermässigter Tarif (Studierende)
CHF 90.00
Freitag ganzer Tag
Volltarif für Nicht­mit­glieder
CHF 230.00
Freitag ganzer Tag (Mitglieder)
Bitte melden Sie sich für diese Buchung an.
CHF 180.00 Keine
Freitag ganzer Tag (Studierende)
Ermässigter Tarif mit Legi.
CHF 90.00
Donnerstag + Freitag ganzer Tag
Volltarif für Nicht­mit­glieder
CHF 300.00
Donnerstag + Freitag ganzer Tag (Mitglieder)
Bitte melden Sie sich für diese Buchung an.
CHF 240.00 Keine
Donnerstag + Freitag ganzer Tag (Studierende)
Ermässigter Tarif mit Legi.
CHF 150.00