Wann
04/09/2025 - 05/09/2025
Ganztägig
Wo
Hochschule für Soziale Arbeit (HETS), Freiburg

Der SEVAL-Kongress 2025 hat am 4. und 5. September in Freiburg stattgefunden.

Evaluation der Innovation

Innovation findet in allen Bereichen des Lebens statt: Von der Wirtschaft über die Umwelt bis hin zum Bildungs- und Gesundheitssystem. Gefördert wird Innovation mit unterschiedlichsten Mitteln wie beispielsweise Innovationsförderprogrammen, Experimentierartikeln oder Pilotprojekten. Der SEVAL-Jahreskongress beleuchtet die Frage, wie Innovation und innovative Ansätze in diversen Politikbereichen evaluiert werden können und wie Evaluation das Lernen daraus unterstützen kann. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Bewertung von Innovationsprozessen. Verschiedene Methoden und Ansätze zur Beurteilung des Erfolgs und der Wirkung von Innovationsvorhaben werden vorgestellt. Erfolgreiche Fallstudien aus unterschiedlichen Bereichen und aus dem Ausland werden präsentiert, um bewährte Praktiken und Lessons Learned zu teilen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Innovationen in verschiedenen Politikbereichen effektiv und im besten Fall auch noch innovativ evaluiert und optimiert werden können.

Das Programm ist unten einsehbar.

SEVAL Jahreskongress 2025 Programm DE

Presentationen

Keynotes

Keynote 1 Reuter
Keynote 2 A Walti Innosuisse
Keynote 2 B Berwert Innosuisse
Keynote 3 Kaufmann

Methodenateliers

Atelier 1 Helfer Ehmann
Atelier 2 KI AG Atelier 2 AI GT
Atelier 2 Gatto Schneider DE Atelier 2 Gatto Schneider FR
Atelier 2 Michel Rüegge
Atelier 3 Martin Hosek DE Atelier 3 Martin Hosek FR
Atelier 5 Haunberger
Atelier 7 Zweidler
Atelier 8 Schnoz
Atelier 9 Ecoplan
Atelier 10 Innovation Growth Lab

Workshops

Workshop 1 Spescha
Workshop 3 Wallart Workshop 3 Zenhaeusern
Workshop 5 Badiss Hansli Marrei

Prix Seval

Prix Seval 2025 Schmid

Live Sketching Marco Zuber

Keynote 1

Keynote 2

Keynote 3

Workshop 1

Workshop 2

Workshop 3 – 5 | Prix Seval

Fotos / Videos

Die Fotos wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses zur Verfügung gestellt. Eine Galerie wird demnächst online verfügbar sein.
Die Videos werden in Kürze auf unserem YouTube-Kanal und unserer LinkedIn-Seite veröffentlicht.

Die Kongresse der vergangenen Jahre finden Sie hier.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich.

Auskünfte