Dr. Marie-Theres Schönbächler

Auftragnehmer


Evaluationsgegenstände
  • Projekte (Projektevaluation)
  • Produkte (Produktevaluation)

Schwerpunkte
  • Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
  • Wirkungsevaluation
  • Bedürfnisanalyse

Erfahrung mit Evaluation
  • Bildung
    Referenzen: Hier eine Auswahl: Staatssekretariat für Migration: Evaluation der Integrationsvorlehre Erziehungsdirektion des Kantons Bern: Evaluation Teams für starke Lern- und Lehrbeziehungen Migros Genossenschaftsbund: Evaluation des Pilotprojekts Spuren.ch - Spuren vor Ort ED Basel-Stadt: Evaluation des Projekts Tagesschulen. Pestalozzianum Zürich: Evaluation der Intensivweiterbildung für Lehrpersonen

Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Französisch – Grundkenntnisse
Englisch – Gute Kenntnisse

Kompetenzen

Fundierte Kenntnis sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden //
Erfahrung mit quantitativen und qualitativen Erhebungs- und Auswertungsverfahren, insbesondere auch Mixed Methods //
Sehr breite Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Bildungsbereich (als Lehrperson von Primarstufe bis Tertiärstufe; in Lehrpersonen-Ausbildung; in Bildungsverwaltung; in Forschung und Evaluation) //
Versiert in Projektplanung und Prozessmanagement


Womit ich häufig arbeite

Wir arbeiten im Team (Zentrum für Bildungsevaluation, PHBern) und kombinieren die Kompetenzen bedarfsgerecht. Wir setzen hierbei ganz unterschiedliche Methoden (Wirkungsmodelle, quantitative und qualitative Verfahren) und Tools ein (z.B. SPSS, MAXQDA).


Was mir bei meiner Arbeit wichtig ist

Bedarfsgerechte Evaluation, die auf die Bedürfnisse der Auftragsgebenden abgestimmt ist; gute Absprache/Kommunikation mit den Auftragsgebenden; Einbezug der wichtigen Anspruchsgruppen und respektvoller, wertschätzender Umgang mit ihnen; zuverlässige Bearbeitung des Auftrags, termingerechte Produkte


Was ich sonst noch über mich und meine Arbeit sagen möchte

Das Zentrum für Bildungsevaluation (ZBE) führt massgeschneiderte Evaluationen und Befragungen durch. Dies sind einerseits umfassende Evaluationen von der Konzeption bis zur Begleitung von Umsetzungsmassnahmen und andererseits einzelne Evaluationsbausteine wie die Durchführung einer Kundenbefragung.
Zudem begleitet und berät das ZBE Institutionen im Hinblick auf anstehende Evaluationsvorhaben oder nach einer bereits realisierten Evaluation.
Und schliesslich vermittelt das ZBE auch bedürfnisgerecht Fachwissen an Projektleitende, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger oder Evaluationsteilnehmende.