lic.phil.I Helena Dali
Auftraggeber
Adresse
BD consulting&investment GmbH
Dorfstrasse 24
CH-3032 Hinterkappelen
https://bdci.ch/en/
T 031 351 28 23
Evaluationsgegenstände
- Projekte (Projektevaluation)
- Programme (bestehend aus mehreren Projekten; Programmevaluation)
- Gesetze & Policies (Gesetzesevaluation; Politikevaluation)
- Produkte (Produktevaluation)
- Organisationen (Organisationsanalyse und -evaluation)
- Evaluationen (Meta-Evaluation)
Schwerpunkte
- Prozesse und Vollzug (Prozessevaluation; Vollzugsanalyse)
- Wirkungsevaluation
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Konzeptevaluation
- Bedürfnisanalyse
- Kontextanalyse
- Erstellung von «Wirkungsmodellen»
- Ex-ante Evaluationen
- Begleitende Evaluationen
- Ex-post Evaluationen
- Impact Assessment
Erfahrung mit Evaluation
-
Ausländer / Asylwesen
Referenzen: Save The Children: prevention of unsafe migration; SEM: Glaubhaftigkeitsprüfung von Asylvorbringen: Bewertung und Analyse von Aussagen auf der Basis der Grundlagen der Aussagepsychologie
-
Bildung
Referenzen: UNICEF, DEZA, SIDA, div. Regierungsstellen in Mosambik, Malawi, Osttimor, etc.: Messung von Lernerfolgen und schulischen Kenntnissen (assessment of school based resources, education policy analysis, literacy measurement, education outcomes measurement, tracer study, public expenditure tracking survey in the education sector)
-
Entwicklungszusammenarbeit
Referenzen: Projekt- und Programmevaluationen für HELVETAS, DEZA, UNICEF, Weltbank, und weitere bilaterale und philanthropische Institutionen. Evaluation von Massnahmen im Bildungsbereich, der sozialen Sicherung und der Berufsbildung.
-
Finanzen
Referenzen: Public-Private-Partnerships: Housing, Energy, Industrial Development (special economic zones, industry parks)
-
Gesundheit
Referenzen: HIV-Patientenzufriedenheitsstudie (Kamerun); Results-based financing of Health care in Cameroon; Wirksamkeit von Präventionsmassnahmen: Fokus häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe, HIV/ STD.
-
Gleichstellung
Referenzen: Gleichstellung als Querschnittthema in allen sozialen Bereichen und evaluierten Massnahmen im Bildungsbereich/Gesundheitsbereich.
-
Industrie / Technik
Referenzen: SEZ special economic zones, industry parks
-
Kultur
Referenzen: DEZA/ Filmfestival Locarno: Evaluation von Massnahmen zur Filmförderung (Drehbuch, Produktion, Vertrieb).
-
Raumordnung
Referenzen: Evaluation von Planungsverfahren und Planerleistungen auf Gemeindeebene.
- Soziales / Sozialwerke
-
Wirtschaft / Arbeitsmarkt
Referenzen: Income generating programmes
-
Wohnungswesen
Referenzen: assessment of social housing Project (Ghana, private sector)
Sprachen
Französisch – Sehr gute Kenntnisse
Italienisch – Grundkenntnisse
Englisch – Sehr gute Kenntnisse
Spanisch – Sehr gute Kenntnisse
Andere: Portugiesisch, sehr gute Kenntnisse
Kompetenzen
Konzipierung/Entwicklung der Fragestellungen und Evaluationsdesign, Begleitung, Datenerhebung/Durchführung, Abschluss.
Womit ich häufig arbeite
Datenerhebung und Datenbearbeitung in SPSS (deskriptive Statistik), qualitative Verfahren, Fragebogenentwicklung und Validierung.
Was mir bei meiner Arbeit wichtig ist
Anwendung der Prinzipien und Gütekriterien der empirischen Sozialwissenschaften - bspw. erfordert die Entwicklung von "guten" Fragebogen viel Sorgfalt, Zeit und Fachwissen; Verhältnismässigkeit von Evaluationen, Wirtschaftlichkeit und Verwertbarkeit von Evaluationen.
Was ich sonst noch über mich und meine Arbeit sagen möchte
Ich verstehe mich aufgrund meiner akademischen Bildung in Erziehungswissenschaften als Sozialwissenschaftlerin. Evaluieren und Gutachtertätigkeiten gehören zu den angewandten Sozialwissenschaften. Ein CAS/MAS in "Evaluation" ist 'nur' eine Spezialisierung, keine Garantie für gute Evaluationen. Ein akademischer Hintergrund in Sozialwissenschaften ist daher die bessere Voraussetzung. Obwohl ich in meiner Arbeit das Gebot der wissenschaftlichen Sorgfalt verfolge, mache ich auch "quick&dirty" Evaluationen, wenn es der Sache dient und nicht mit Gefällligkeitsgutachten gleichgesetzt wird.
Referenzen
Auf Anfrage.