Die SEVAL Arbeitsgruppen Kompetenzen, Standards und Ausschreibungen laden ein:
Erste von vier Dialogveranstaltungen zwischen Auftraggebenden und Evaluierenden: «Von der Evaluationsidee zum Pflichtenheft“
Donnerstag, 23. November 2023, 17.00-19.00 Uhr mit anschliessendem Apéro, am Zentrum für universitäre Weiterbildung, Universität Bern (UniS, Schanzeneckstr. 1, Bern)
Eine von Beginn weg gute Zusammenarbeit zwischen Evaluierenden und Auftraggebenden ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine gelingende und wirkungsvolle Evaluation. Die SEVAL organisiert eine Dialog-Reihe zur Förderung des Austauschs zwischen Auftraggebenden und Evaluierenden, zur Verbesserung ihrer Zusammenarbeit und zur Weiterentwicklung von Kompetenzen in verschiedenen Phasen einer Evaluation.
Die erste Dialogveranstaltung befasst sich mit Fragen, die für die Erstellung des Pflichtenhefts zentral sind: Was kann ich von der Evaluation erwarten? Wie gehe ich vor, um Evaluationszweck, -gegenstand und –fragen zu bestimmen? Wie viel Zeit und Kosten muss ich einkalkulieren? An welchen Standards können wir uns orientieren? Welche Kompetenzen benötigen wir? Etc.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.
Anmeldung (wenn möglich in Tandems von Evaluierenden und Auftraggebenden) bis 9. November 2023 an: evaluation.zuw@unibe.ch
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Downloads
Flyer-Dialog (PDF 308 kB)
Weitere Auskünfte
SEVAL