Gemeinsame Veranstaltung der SEVAL und des Netzwerks Evaluation in der Bundesverwaltung zur Umsetzung der Evaluationsstandards durch die Auftraggeber

Save the date
30. November 2022 in Bern

Die Evaluationsstandards der Schweizerischen Evaluationsgesellschaft (SEVAL) gibt es seit 2016 in einer revidierten Fassung. Die SEVAL-Standards leisten einen Beitrag zur Professionalisierung der Evaluationstätigkeit in der Schweiz bei der Formulierung von zentralen Prinzipien, deren Beachtung die Qualität und Glaubwürdigkeit von Evaluationen erhöht. Sie bieten eine Grundlage und Hilfestellung für die Planung und Durchführung von Evaluationen, für die Formulierung von Aufträgen, Ausschreibungen und Evaluationsvereinbarungen und für die begleitende Sicherung oder nachträgliche Beurteilung der Qualität von Evaluationen.

Fünf Jahre nach ihrer Verabschiedung durch die Generalversammlung der SEVAL stellt sich die Frage nach der Anwendung der Standards. An der gemeinsamen Veranstaltung des Netzwerks Evaluation in der Bundesverwaltung und der SEVAL vom 30. November 2022 soll die Frage der Umsetzung der Standards durch die Auftraggeber diskutiert werden: Inwieweit sind die Standards bekannt und werden sie umgesetzt? Welche Form nimmt die Umsetzung an? Welche Schwierigkeiten treten in der Praxis auf? Welche guten Erfahrungen können geteilt werden? Sollten spezifische Tools entwickelt werden, um die Umsetzung der Standards durch die Auftraggeber zu unterstützen? Welche Bedürfnisse haben die Auftraggeber in dieser Hinsicht?

Geplant ist ein Austausch in Form von Präsentationen und Diskussionen sowie eine vorgängige Umfrage, die sich an alle Mitglieder der SEVAL und des Netzwerks Evaluation in der Bundesverwaltung richtet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Praktische Angaben: Die Veranstaltung findet am 30. November 2022, 9h00 – 12h15 in Bern statt. Ein detailliertes Programm wird folgen.

Anmeldung: Die Anmeldungen wird zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein. Reservieren Sie sich jetzt schon den Termin!