Programmevaluation

Termin: 06.-07.05.2021;
Format: online;

Wie misst man die Wirkungen eines Programms, das aus unterschiedlichen Einzelprojekte besteht (verschiedene Themen, Durchführer, verschiedene Länder)? Was können Multi-Site und Cluster-Evaluationen?

Inhalte:
Programme, zum Beispiel im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs-, Umwelt- oder Entwicklungsbereich, werden häufig über verschiedene Einzelprojekte umgesetzt. Dies stellt eine Herausforderung für die Evaluation dar: Wie misst man die Wirkungen eines Programms, das aus unterschiedlichen Einzelprojekte besteht (verschiedene Themen und Durchführer, manchmal über verschiedene Länder hinweg)? Um dieser Fragestellung auf den Grund zu gehen, befasst sich der Kurs mit verschiedenen Arten von Programmen und Ansätzen der Programmevaluation (z.B. Multi-Site Evaluation und Cluster-Evaluation). An praktischen Beispielen werden diese Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei wird der Kurs auf die Konzeption, die Datenerhebung und -synthese sowie auf die praktische Umsetzung von Programmevaluationen eingehen.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier

Weitere Auskünfte


Zentrum für universitäre Weiterbildung, Uni Bern
Stefanie Krapp